Bunter Advent: Ein Fest der Vielfalt und des Miteinanders in Mistelbach!

Sängerin Margot Selina, Pfarrerin Florentine Durel, Organisatorin Tina Köberle, Dragqueen Frau Blau, Jugendheim-Obmann Steve Longo

Am vergangenen Freitag verwandelte sich Mistelbach in einen Ort der Begegnung und Vielfalt. Der „Bunte Advent“ brachte Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit in einer gemeinschaftlichen Atmosphäre zu feiern. Organisiert wurde das Event vom Verein Mistelbach Pride in Kooperation mit der evangelischen Kirche und der Mistelbacher Jugend „Eisschiff“. Im Mittelpunkt standen Musik, Geselligkeit und die Botschaft, dass Advent und Vielfalt wunderbar Hand in Hand gehen können.

Weihnachtliches Musikprogramm

Der „Bunte Advent“ startete stimmungsvoll um 18:00 Uhr in der Elisabethkirche Mistelbach. Begleitet von mitreißenden Eigenkompositionen von Margot Selina (Des bin I) führte Pfarrerin Florentine Durel durch ein außergewöhnliches weihnachtliches Programm. Statt eines klassischen Gottesdienstes erwartete die Besucher*innen eine Feier des Lebens und des Friedens, die durch ihre Leichtigkeit und Freude überzeugte. Es wurde gelacht, geklatscht und sogar mitten in der Kirche getanzt – ein Moment, der die verbindende Kraft der Musik und Gemeinschaft spürbar machte.

Ab 19:30 Uhr ging es im Jugendheim „Eisschiff“ weiter, wo die Mistelbacher Jugend mit leckerem Punsch und einer Auswahl an Getränken für das leibliche Wohl sorgte. Der Abend blieb musikalisch: Margot Selina begeisterte erneut mit ihrem Gesang, bevor die Bühne für eine weihnachtlich-glamouröse Dragshow von Frau Blau bereitet wurde. Ein vielseitiges Programm, das Besinnlichkeit und Ausgelassenheit harmonisch miteinander verband.

Wünsche fürs kommende Jahr

Mit dem „Bunten Advent“ wollte der Verein Mistelbach Pride die besinnliche Stimmung der Weihnachtszeit mit einem weltoffenen Miteinander verbinden und eine Weihnachtsfeier für alle schaffen. „Wir wünschen der gesamten Gemeinde Mistelbach frohe Feiertage und freuen uns auf weitere tolle Momente des Austausches und der Lebensfreude im kommenden Jahr. Spätestens im Mai bei der Mistelbach Pride 2025“, so Obmann Michael Rabl.

Der Verein betonte, wie wichtig solche Veranstaltungen sind, um Gemeinschaft und Vielfalt zu feiern – nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über.